Makers and Shakers

Die Business Community für digitale Führungskräfte am Anfang ihrer Reise.
Kuratiertes Wissen, exklusive Tools & echtes Sparring – an einem Ort.

Ich bin Joël Kaczmarek – Gründer von digital kompakt und Gründerszene.de. In dieser Community teile ich das Wissen, die Kontakte und die Learnings aus tausenden Gesprächen mit den klügsten Köpfen der Digitalwirtschaft.

Die Community auf
einen Blick

Wissensarchiv

Unser Wissensarchiv bündelt die Essenz aus über 15 Jahren Gründerwissen – verdichtet, sortiert, sofort anwendbar.

KI-Chatbot

Gefüttert mit 1.000+ Interviews hilft dir unser Club-Chatbot rund um die Uhr mit fundierten Antworten und Kontakten.

WhatsApp

Die WhatsApp-Gruppe verbindet alle Mitglieder. Dieser "Beirat in der Hosentasche" liefert Sparring und Antworten auf deine Fragen.

Live-Treffen

Bei den optionalen Club-Treffen erlebst du die Community live – mit Interviews, Workshops und ehrlichem Austausch.

Vermittlungen

Du suchst eine Expertin oder einen Dienstleister für ein konkretes Problem? Wir helfen dir mit kuratierten Empfehlungen.

Newsletter

Bei den optionalen Club-Treffen erlebst du die Community live – mit Interviews, Workshops und ehrlichem Austausch.

Der Kopf dahinter

Ich bin Joël – Gründer, Podcast-Macher, Netzwerker.

Seit über 15 Jahren bin ich tief in der digitalen Gründerszene unterwegs: als Macher von Gründerszene.de und Gründer der Podcasts digital kompakt und 5 Dinge mit 20. Ich habe tausende Interviews geführt, Artikel geschrieben und wertvolle Beziehungen aufgebaut – mit Gründer:innen, Investor:innen, Corporates und Startups. Ich weiß, wie schwer der Weg sein kann. Deshalb gibt es Makers & Shakers als mein Versprechen, dieses Wissen und Netzwerk gebündelt an einem Ort zugänglich zu machen – für alle, die gemeinsam schneller wachsen wollen.

Kuratierte Mitgliedschaft

Invite-only: Für echte Macher:innen

Unsere Mitglieder stammen aus Startups, Scaleups und Tech-getriebenen Unternehmen. Zugang gibt’s nur über Empfehlung oder Bewerbung – damit der Austausch auf Augenhöhe erfolgt und der Club das bleibt, was er ist: relevant, vertraulich und verbindlich.

Effizienter Austausch

Remote first. Live second.

Unser Fokus liegt auf digitalen Formaten – direkt zugänglich, effizient und mit Tiefgang. Und wenn wir uns live treffen, dann mit verbindenden Gesprächen und wirkungsvollen Formaten. Denn smarter Austausch lebt von beidem: der Geschwindigkeit digitaler Tools und der Tiefe persönlicher Begegnungen.

Schnelles Sparring

Dein Beirat in der Hosentasche

Ob Strategiefragen, Tool-Empfehlung oder konkreter Kontakt: In unserer Community bekommst du ehrliches Sparring und hilfreiche Tipps – von mir (Joël) und den anderen Mitgliedern. Und das immer schnell, vertraulich und auf Augenhöhe.

Der Newsletter für positiven Wandel

Einmal pro Woche unsere besten Learnings in deinen Postkasten

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Mitglied werden?

Unsere Mitglieder sind handverlesen. Wer bei uns Mitglied werden möchte, wird entweder von einem Mitglied empfohlen oder kann sich bei uns bewerben. Den Großteil unserer Mitglieder spricht Joël direkt über unseren Podcast digital kompakt an.

Welche Anforderungen werden an Mitglieder gestellt?

Du solltest in der Digitalwirtschaft (Startup, Scale-up oder digitalisierendes KMU) aktiv sein, mindestens drei Jahre Erfahrung in deiner Tätigkeit mitbringen und ein unternehmerisches, Impact-getriebenes Mindset haben. Und ansonsten ist uns wichtig, dass du dein Wissen mit anderen teilst und regelmäßig aktiv bist.

Was ist in der Mitgliedschaft enthalten?

Unser Prinzip ist ganz einfach: Wir haben eine WhatsApp Community, in der du alle deine Fragen stellen und dich austauschen kannst. Dort tauschen wir unsere Best Practises aus. Darüber hinaus gibt es auch bezahlte Zusatzangebote wie Online-Sessions oder Live-Events.

Was kostet die Mitgliedschaft?

Der Earlybird-Preis unserer Mitgliedschaft liegt bei 99 Euro netto im Monat. Dieser gilt für die ersten hundert Mitglieder und steigt für alle folgenden Mitglieder dann auf 199 Euro. Wer unter dem Earlybird-Preis bucht, behält diesen aber natürlich dauerhaft.

Welche Unterschiede zu anderen Businessclubs gibt es?

Puh, vergleichen macht doch unglücklich. Wenn es dir hilft: Wir sind im Gegensatz zu vielen anderen Businessclubs zum einen auf die Digitalwirtschaft fokussiert und zum anderen divers, remote-first und invite-only. Hinzu kommt, dass wir auf sehr gezielte Online-Formate setzen, um unseren Mitgliedern einen sehr effizienten und tiefgehenden Austausch zu ermöglichen.